Alowis

Alowis ist das flämische Derivat von Alois auf Französisch oder Aloysius auf Latein.

Alowis ist das flämische Derivat von Alois auf Französisch oder Aloysius auf Latein. Er war die erste Generation von Likörherstellern des heutigen Unternehmens und war im Laufe der Zeit eine Ikone. Die Marke würdigt diesen außergewöhnlich interessanten Mann und setzt sein Erbe fort. Drei verschiedene Familien haben zu mehr als 140 Jahren reinem Handwerk beigetragen.

Jeder Tropfen Alkohol wird innerhalb der Grenzen des Königreichs Belgien mazeriert, destilliert und in Flaschen abgefüllt. Die Qualität ist garantiert, überwacht von seinen Inspiratoren und Nachfolgern, die traditionellen Methoden folgen.

1876 : Alowis beginnt sein kleines Geschäft und beginnt, Liköre und Essige herzustellen. In seinem Likörhaus werden feine und süße Liköre hergestellt, und einer der ersten war ein würziger Likör, der als Elixier bekannt ist.

2001 :  Luc Waterschoot kauft die Brennerei (VdS).

Er arbeitet weiter und stellt weiterhin die Liköre her, die so lange hergestellt wurden. Er konzentriert sich stark auf die traditionelle Arbeitsweise und verbessert bestimmte Rezepte.

Alowis ist das flämische Derivat von Alois auf Französisch oder Aloysius auf Latein.

Ab 2019 beschließt „Stokerij VdS“, bestehende Liköre unter dem ursprünglichen Namen des ersten Gründers des Spirituosenhauses, Alowis Mertens, wieder auf den Markt zu bringen. Indem sie die Art und Weise, wie Liköre hergestellt werden, nicht verändern, produzieren sie weiterhin Liköre, wie sie es seit so vielen Jahren tun.
.

Jeder Tropfen Alkohol wird innerhalb der Grenzen des Königreichs Belgien mazeriert, destilliert und in Flaschen abgefüllt. Die Qualität ist garantiert, überwacht von seinen Inspiratoren und Nachfolgern, die traditionellen Methoden folgen.

Quelle : alowis.com

Zurück

de_DE